top of page

Chronik

Präsidentinnen & Präsidenten

1932: Bernhard Küttel

1934: Bernhard Hagenbuch

1943: Ferdinand Hagenbuch

1947: Bernhard Hagenbuch

1958: Walter Hagenbuch

1960: Hermann Hagenbuch

1962: Ernst Huber

1968: Leo Hagenbuch

1980: Benno Hübscher

1981: Markus Eichholzer

1986: Christoph Eichholzer

1994: Erwin Eichenberger

2006: Maria Grossen

2012: Stefanie Stöckli (Schoch)

Dirigentinnen & Dirigenten

1932: Bernhard KütteI, Oberrunkhofen
1934: Edwin Giger, Affoltern
1935: Hermann Alter, Bremgarten
1937: Lorenz Monn, Mettmenstetten
1942: Robert Wetli, Oberwil
1947: Lorenz Monn, Mettmenstetten
1949: Hans Rietiker, Neftenbach
1956: Alfred Glarner, Bremgarten
1965: Werner Koch, Muri
1979: Alois Brandenberg, Rudolfstetten
1983: Orlando De Martin, Würenlos
1989: Urs Dellsperger, Bremgarten
1993: Marcel Kleiner
1997: Urban Christen, Oberlunkhofen
2003: Sigi Donner, Zürich
2007: Domenic Plüss, Lupfig
2009: Sibylle Bégue, Meisterschwanden
2023: Urban Bauknecht, Schinznach-Bad

Kurzchronik Musikverein Lunkhofen

1932
Gründungsversammlung am 18. September
11 Aktivmitglieder, Präsident: Bernhard Küttel
Instrumente mietweise von der Firma Seebolzer, Affoltern

​

1933
Kollekte für Instrumentierung, Aufstellung von Statuten
Erstes Mitwirken am Weissen Sonntag und bei Prozessionen

​

1934
Mitwirken bei 1. August-Feier

​

1936
Erstmalige Teilnahme an einem Musiktag (Mettmenstetten)

​

1939
Aemtler-Musiktag in Ottenbach
Wiesenfest verbunden mit Uniformenweihe
(Anschaffung der ersten Uniform)

​

1948
Mitwirken bei der Primiz von Pater Ernst Bürgisser
Fahnenweihe des Musikvereins Waltenschwil

​

1951
Fahnenweihe
Kant. Musikfest in Bremgarten: Silber-Lorbeer

​

1952
Reise ins Tirol

​

1953
Kant. Musikfest in Zofingen: Gold-Lorbeer

​

1956
Musiktage in Meisterschwanden und Ottenbach

​

1957
Kant. Musiktag in Bünzen
Eidg. Musikfest in Zürich: Gold-Lorbeer

​

1959
Uniformenweihe (Anschaffung der zweiten Uniform)

​

1960
Kant. Musiktage in Boswil und Niederwil
Rheinlandreise

​

1961
Kant. Musiktag in Sarmenstorf
Fahnendelegation am 75jährigen Jubiläum des aarg. Musikvereins in Aarau

​

1962
Kant. Musiktag in Merenschwand
Fahnendelegation an der Hundertjahrfeier des Eidg. Musikvereins in Bern

​

1963
Mitwirken bei der Primiz von Pater Pius Bättig
Kant. Musikfest in Windisch

​

1965
Zürcher Kant. Musikfest in Dietikon

​

1966
Eidg. Musikfest in Aarau

​

1967
Kant. Musiktag in Bettwil
Als Patensektion bei der Neuinstrumentierung der Musikgesellschaft Zufikon

​

1968
Neuinstrumentierung
Uniformenweihe des Musikvereins Oberwil

​

1969
Kant. Musiktag in Waltenschwil

​

1971
Eidg. Musikfest in Luzern

​

1972
40 Jahre Musikverein Lunkhofen (grosses Dorffest)
kant. Musiktag in Oberwil mit Majorettengruppe

​

1973
Bühnenbazar

​

1974
Musiktag in Wohlen
Musikreise aufs Jungfraujoch

​

1975
Uniformenweihe (Anschaffung der dritten Uniform)
Musiktag in Seon

​

1976
Eidg. Musikfest in Biel

​

1977
Aufnahmen im Radio-Studio Zürich-Seebach
Kant. Musiktag in Jonen
Mitwirken beim Dorffest in Arni

​

1978
Musiktag in Muri

​

1979
Musiktag in Berikon
Musikreise ins Engadin

​

1980
Kant. Musiktag in Künten

​

1981
Musiktage in Ottenbach und Bremgarten
Mitwirken beim Dorffest in Unterlunkhofen
Musikreise ins Tessin

​

1982
Musiktag in Niederwil
3./4./5. September 50jähriges Vereinsjubiläum MVL

​

1983
Kant. Musikfest in Baden

​

1984
Kant. Musiktag in Stetten
Teilnahme an der 75-Jahrfeier des Musikvereins Jonen

​

1985
Vereinsreise ins Appenzellerland

​

1986
Teilnahme am Winzerumzug in Döttingen
30./31. Mai und 1. Juni: Giebelhüttenfest Oberlunkhofen

​

1987
Vereinsreise ins Elsass
Teilnahme Einweihung Mehrzweckgebäude Rottenschwil
Teilnahme Neurenovation der Pfarrkirche Oberlunkhofen

​

1988
Kantonales Musikfest Bremgarten
Teilnahme Rohbaufest Mehrzweckhalle Unterlunkhofen
Teilnahme Einweihung Vereinsfahne Damenturnverein Arni

​

1989
Vereinsreise auf die Bettmeralp
Teilnahme Fahnenweihe Schützenverein Rottenschwil
Gründung der Buuremusig Lunkhofen
Teilnahme Eröffnung Dorfzentrum Oberlunkhofen

​

1990
Kantonaler Musiktag in Seengen

​

1991
Kantonaler Musiktag in Fahrwangen
Vereinsreise nach Pertisau, Oesterreich
Teilnahme am Arnifest
Teilnahme am Begegnungstag in Oberlunkhofen

​

1992
60 jährige Vereinsjubiläum am 3., 5. und 6. Sept.

​

1993
Vereinsreise nach Wengen, Berner Oberland
10-Jahrfeier der Gemeinde Islisberg am 1. Mai
Dorffest Rottenschwil

​

1994
Gemeinsames Kirchenkonzert mit MV Jonen in der Pfarrkirche Lunkhofen
Teilnahme 20 Jahre Feie Bühne Lunkhofen vom 24.Juni
Teilnahme Kant. Musiktag in Oberrüti

​

1995
Jubiläums-GV Raiffeisenbank Lunkhofen vom 18.März
Jubiläumsfest TV Arni vom 6. Mai
Teilnahme Kant. Musikfest Mühlau 27.Mai
Ehrung von Esther Stamm zum Kant. Veteran
Schulhauseinweihung und Gesangsfest des Sängerbundes Hasenberg
Fahnenweihe des Männerchor Arni vom 10./11. Juni in Arni

​

1996
Einweihung Pfarrscheune in OL 1. + 2.Juni
Gemeinschaftskonzerte mit MV Jonen und Maschwanden in OL.
Teilnahme Eidg. Musikfest in Interlaken.

​

1997
Kirchenkonzert 11.Mai
Teilnahme 100-Jahrfeier Freischützengesellschaft OL.
Teilnahme Aarg. Kant. Musiktag in der Nachbargemeinde Jonen.
Musikalische Umrahmung des traditionellen Dorffestes Islisberg am 31.Juli
14. Vereinsreise nach Davos am 23. + 24. August

​

1998
Neujahr, 1. Jahreskonzert in der neuen "Turn/Mehrzweckhalle"
Revision der Vereinsstatuten
Letztmaliger Vereinsmaskenball in Oberlunkhofen

​

1999
1. gemeinsamer Maskenball "Schürball" mit der Freischützengesellschaft+Sumpferstilzli in Unterlunkhofen
30. Mai, Kant. Musiktag Othmarsingen 11.12. September,
Vereinsreise nach Montreux
Beschluss "70-Jahrfeier des Vereins mit Neuuniformierung+Kant.
Musiktag 2002"

​

2000
Teilnahme Aarg. Kant. Musiktag in Lupfig 28.Mai
Strassenfest in Jonen 27.Aug.
Schulhauseinweihung auf dem Islisberg 23.Sept.
Velofest in Rottenschwil 9. Sept.
Erhöhung Passivmitgliederbeitrag von Fr. 15.- auf neu Fr. 20.-
(13 Jahre unverändert)

​

2001
1. Einsetzung "Organisations/ Dekorations-Komitee" für Jahreskonzerte
27. Mai, Kant. Musiktag Abtwil
13. Juli, Hinschied der Fahnengotte, Fr. Rosa Hagenbuch, Oberlunkhofen
18./19. August, Vereinsreise "um und auf die Rigi"
Durchführung des Musik-Event"INTRO 2002" im Vorfeld des Musiktags 2002

​

2002
31. Mai, 1.+2. Juni, 1. Aarg. Musiktag in Oberlunkhofen, verbunden
mit der 70-Jahrfeier des Vereins und 4. Neuuniformierung seit der Vereinsgründung 1932
Ehrung des 1. CISM-Veteran (60 Jahre) Walter Bächer Oberlunkhofen
Ehrung von Hermann Hagenbuch Oberlunkhofen für 50 Jahre Vereinszugehörigkeit (Kant Ehrenveteran)
Ehrung von Peter Stutz, Christoph Eichholzer und Erwin Eichenberger zum Kant. Veteran

​

2003
Kreditbewilligung 20'000.- für Instrumentenanschaffungen

​

2004
Teilnahme am Aarg Kant Musiktag in Laufenburg
Ehrung von Beat Hagenbuch zum Kant. Veteran
Ehrung von Esther Stamm und Rolf Hagenbuch zum Aktivehrenmitglied

​

2005
29. Mai Musiktag in Mühlau
Ehrung von Esther Stamm zum Eidg. Veteran
Ehrung von Jacky Schumacher zum Aktivehrenmitglied
25. Juni Gemeindehauseinweihung Unterlunkhofen

​

2006
13. Mai Kirchenkonzert
29. Mai Aarg. Kant Musiktag in Bünzen mit Evolutionen
24. Juni Einweihungsfest Arni

​

2007
4. März letzter von 11 Schüürbällen in UL
Teilnahme am Musiktag in Sins
23/24. Juni: 75-Jahrfeier MVL mit Präsentation der neu restaurierten
Vereinsfahne aus dem Jahre 1951.
Ehrung von Bea Schumacher zum Aktivehrenmitglied

​

2008
29. Juni Musikfest Bremgarten 4.Platz in Kategorie Unterhaltung
Ehrung von Markus Eichholzer und Felix Etterlin zum Eidg. Veteran

​

2009
Teilnahme am Musiktag in Jonen
Ehrung von Rolf Hagenbuch zum Kant. Veteran

​

2010
Teilnahme am Musiktag in Mühlau
Ehrung von Jacky Schumacher zum Kant. Veteran

​

2011
Teilnahme am Musiktag in Seon
Ehrung Erwin Eichenberger zum Eidg. Veteran

​

2012
Teilnahme am Musiktag in Merenschwand
Ehrung von Herrmann Hagenbuch als CISM Veteran
Ehrung von Heinz Aeberli zum Eidg. Veteran
Ehrung von Bea Schumacher zum Kant. Veteran

​

2013
Jahreskonzert mit dem Motto „Baustelle“
Teilnahme am Kantonalen Musikfest in Aarburg
Ehrung von Christoph Eichholzer zum Eidg. Veteran

​

2014
Jahreskonzert mit dem Motto „Querbeat“
Organisation des Musiktages in Oberlunkhofen
Ehrung von Beat Hagenbuch und Peter Stutz zu Eidg. Veteran

​

2015
Jahreskonzert mit dem Motto „Schiff ahoi“
Teilnahme am Musiktag in Lengnau

​

2016
Jahreskonzert mit dem Motto „Ich war noch niemals in ...“

​

2017
Jahreskonzert mit dem Motto „Love is in the air“
Teilnahme am Musiktag in Tägerig
Ehrung von Sepp Eichholzer und Hanspeter Hagenbuch zu Kant. Ehrenveteran
Ehrung von Michèle Lanz zu Aktivehrenmitglied

​

2018
Jahreskonzert mit dem Motto „FarbTon“
Ehrung von Pirmin Etterlin zu Aktivehrenmitglied

​

2019
Jahreskonzert mit dem Motto „Swiss Lady“
Teilnahme am Musiktag in Würenlingen
Ehrung von Rolf Hagenbuch zu Eidg. Veteran
Ehrung von Peter Wüthrich zu Aktivehrenmitglied
Vereinsreise nach Savognin

​

2020
Jahreskonzert mit dem Motto „Darf ich bitten“
Aufgrund von Corona mussten wir leider einige Auftritte absagen, unter anderem alle Platzkonzerte
Ehrung von Stefanie Stöckli zu Aktivehrenmitglied
Ehrung von Jacky Schumacher zur Eidg. Veteran

​

2021
Aufgrund von Corona fand kein Jahreskonzert statt
Leider konnten wir nicht alle Platzkonzerte durchführen

​​

2022
Aufgrund von Corona fand im Januar wieder kein Jahreskonzert statt
Teilnahme am Musiktag in Niederwil
Ehrung von Michèle Lanz zu Kant. Veteran
Ehrung von Bea Schumacher zu Eidg. Veteran
90-jähriges Bestehen - Hof-Fest
1. Jahreskonzert im Dezember mit dem Motto "Back to the 90s"

​

2023

Musikreise ins Elsass

Jahreskonzerte unter dem Motto "TV-Serienabend"

Ehrung von Pirmin Etterlin zum Kant. Veteran

​

2024

Teilnahme am Musiktag in Oberrüti

Jahreskonzerte unter dem Motto "US Roadtrip"

Ehrung von Sibylle Bégue und Tamara Enzler zum Kant. Veteran

Ehrung von Gabriela Arnold zum Aktivehrenmitglied​​​

bottom of page