Die Generalversammlung ist schon vorbei

Die Generalversammlung 2023 gehört bereits wieder der Vergangenheit an.

Es war mir eine Ehre mit Markus, Felix und Peter in meinen bereits 22 Jahren im Musikverein Lunkhofen zu musizieren und mit ihnen zusammen zu arbeiten.

Alle drei haben in ihren vielen Jahren für den Musikverein Lunkhofen sehr viel geleistet und waren immer vor Ort, wenn es darum ging anzupacken.

Diese drei hinterlassen eine grosse Lücke, aber sie haben ihren «Ruhestand» verdient 😉

Wie sie alle drei angekündigt haben stehen sie uns weiterhin gerne zur Verfügung uns bei Anlässen zu unterstützen, dafür schon ein herzliches Dankeschön!

Obwohl wir sie ziehen lassen müssen haben wir das Glück drei Neue Musikantinnen in unseren Reihen als Mitglieder willkommen zu heissen.

Jasmina Tschudin, Katharina Timme und Sibylle Bégue ( Frauenpower 😉)

Selbst das Amt vom Fähnrich wurde wieder neu besetzt durch Maria Grossen…..welch eine Freude!

Ich danke allen, die sich in irgendeiner Form stets einsetzten, mitdenken und mithelfen.

Stefanie Stöckli

Das neue Jahr hat bereits begonnen

Und schon wieder geht es weiter mit den Proben. Jetzt mit einem neuen Dirigenten, Urban Bauknecht. Gerne stellen wir ihn nach der Generalversammlung auf diesem Kanal etwas näher vor.

Die nächsten Termine sind ebenfalls bereits fixiert und es geht auch im Mai schon wieder los. Alle Termine sind ersichtlich unter dem Menüeintrag Kalender.

Jahreskonzert 2022

Wusstest Du schon, dass wir dieses Jahr noch zwei Jahreskonzerte haben? WAS? Aber es ist doch nicht der 1. Januar? Ja, genau. Wir gehen neue Wege. Es gibt viele Gründe, warum wir ein neues Datum für unser Jahreskonzert gewählt haben.

Aber was Dich interessieren wird, wann den nun das Jahreskonzert stattfindet?

“Jahreskonzert 2022” weiterlesen

Platzkonzerte wieder ein voller Erfolg

Die Platzkonzerte sind schon wieder vorbei. Aber wir konnten alle 5 Platzkonzerte durchführen aber leider meistens drinnen aber mit vielen Zuhörern.

Am Anfang in Unterlunkhofen konnten wir draussen spielen. Da hatten wir sogar eine Vorgruppe – das Bläserensemble von Rebecca Giampà!

Hier ein paar Impressionen von Arni – leider mussten wir drinnen spielen

In Rottenschwil mussten wir leider auch drinnen spielen

Auch in Islisberg mussten wir leider drinnen spielen

In Oberlunkhofen zum Abschluss konnten wir draussen spielen

%d Bloggern gefällt das: